Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch und deren Folgen

Hernien sind Weichteilbrüche. Bei einer äußeren Hernie besteht eine Wandschwäche der Bauchdecke und es kommt bei einer entsprechenden Druckerhöhung im
Im Gegensatz zu den äußeren gibt es auch innere Hernien. Diese sind vergleichsweise seltener. Die häufigsten Hernien sind Leistenbrüche, Nabelbruch, Narbenbruch, Hiatushernie (Zwerchfellbruch). Ein Bruch kann angeboren (z.B. Leistenbruch oder Nabelbruch) oder erworben sein (z.B. Narbenbruch). Da sich eine Bruchlücke niemals von selbst schließt, sollte immer der operative Verschluss angestrebt werden.
